Praxis

Praxis

Liebe Patientinnen und Patienten, 

Unsere Praxis ist vom 19.12.2024 bis 03.01.2025 geschlossen. 

Wir wünschen allen Patientinnen und Patienten und Ihren Familien wunderschöne, besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch in ein gutes neues Jahr.

Das gesamte Team der orthopädischen Facharzt- und Naturheilpraxis möchte die Gelegenheit nutzen, sich herzlich für Ihr Vertrauen in unsere Behandlung zu bedanken. Es ist uns eine große Freude und Ehre, Sie auf Ihrem Weg zu Gesundheit und Wohlbefinden begleiten zu dürfen. Ihr Vertrauen motiviert uns jeden Tag, unser Bestes zu geben, um Ihnen die bestmögliche Betreuung zu kommen zu lassen.

Vielen Dank, dass Sie mir diese Verantwortung anvertrauen.

Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit Ihre

Dr. med. Anke Yacoub, Bettina Lange und Michaela Fijak

Dr. Anke Yacoub

Fachärztin für Orthopädie, Chirotherapie, Naturheilverfahren und Akupunktur

Weitere Tätigkeitsschwerpunkte: Neuraltherapie & Manuelle Therapie bei Säuglingen und Kindern

Die Praxis für Orthopaedie und Naturheilverfahren besteht seit dem 01.06.1998 und wird seit dieser Zeit am Praxisstandort betrieben.

Ursprünglich eröffnet als Gemeinschaftspraxis, wird die Praxis nach Versterben des ehemaligen Praxispartners seit 01.10.2004 von Dr. med. Anke Yacoub alleine weitergeführt.

Wir sind eine orthopädische Facharztpraxis, deren Leistungsspektrum auf die konservative überwiegend naturheilkundliche Schmerztherapie ausgerichtet ist. Daneben bildet die Behandlung von Kindern einen Schwerpunkt.

Die Praxis ist zugelassene Ausbildungsstätte für Arzthelferinnen und Ärzte für die Facharztausbildung Orthopädie und Allgemeinmedizin(6 Monate). Wir integrieren regelmäßig Praktikanten aus Schule und Studium.

Im Parthezentrum hat sich die Praxis an ihrem Standort gemeinsam mit Fachkollegen der folgenden Bereiche etabliert: Urologie, Kinderheilkunde, Zahnmedizin, Allgemeinmedizin und Gynäkologie, der Parthe-Apotheke.

Das gesamte Praxisteam ist immer bemüht, Ihre Wünsche und Bedürfnisse zu erfüllen und Sie somit in Ihrem Heilungsprozess zu unterstützen.

Wir bitten um Verständnis, dass wir mitunter nicht jeden Terminwunsch erfüllen können. Darüber hinaus lassen sich manchmal Wartezeiten in der Praxis nicht vermeiden.

Rezepte und Überweisungen

Erledigen wir für Sie unproblematisch während der Praxisöffnungszeiten. Bitte denken Sie ggf. an den Überweisungsschein.

Terminvergabe

  • Persönlich bzw. nach telefonischer Rücksprache oder über unseren Online-Service
  • Unfälle immer während der Sprechzeiten
  • Akuterkrankungen zur Schmerzsprechstunde immer mittwochs möglichst mit vorheriger Anmeldung
  • Säuglinge kurzfristig nur mit Anmeldung
  • Kinder möglichst mit Anmeldung, auch zur Schmerzsprechstunde
  • Zur Privat- und naturheilkundlichen Sprechstunde nur mit vorheriger Anmeldung
  • Igelleistungen nur nach persönlicher Absprache

Das Elektronische Rezept ab 1.1.2024

  1. Das Rezept wird nach in der Praxis eingelesener Chipkarte auf Ihrer Chipkarte digital hinterlegt.
  2. Sie gehen mit Ihrer Chipkarte anschließend in die Apotheke und lösen es dort ein.

Helfen Sie mit einer Spende für Ärzte ohne Grenzen
Mit der Verletzung aller humanitären Grundregeln der Menschheit erleidet derzeit die palästinensische Bevölkerung im Gazastreifen unendliches Leid. Nicht nur, dass auch die Krankenhäuser ohne Strom, Wasser und jegliche Versorgung mit Lebensmitteln und Medikamenten unter zutiefst eingeschränkten Bedingungen die vielen verletzten Kinder und Erwachsenen sowie schwer kranken im Krankenhause liegenden Menschen versorgen müssen, wurde am 17.10.2023 das Al Ahli Krankenhaus bombardiert. Es starben über 500 Menschen. Inzwischen müssen Operationen mit Taschenlampenlicht und ohne Anästhesie stattfinden. Als Ärztin verurteile ich diese zutiefst inhumane Tat auf das schärfste. Ich bitte Sie: Helfen Sie den verbliebenen Menschen und Spenden Sie für Ärzte ohne Grenzen !


Jetzt spenden